Elternguide Logo
21.03.2025

Beliebte Spiele: Minecraft Dungeons

☕️
3 Minuten Lesezeit
11-17 Jahre
Unterhaltung
Spiele
Toolbeschreibung
Minecraft

Packende Kämpfe, epische Dungeons und spannende Geschichten voller Geheimnisse – das erwartet Spieler*innen in Minecraft Dungeons. Das Abenteuer-Rollenspiel aus dem Minecraft-Universum spricht besonders ältere Kinder und Jugendliche an, die Action lieben und schnelle Belohnungen suchen.

Kurz gefasst

  • Spin-Off-Game des beliebten Sandbox-Spiels Minecraft
  • Action-Rollenspiel im Hack&Slay-Stil von Mojang Studios (Microsoft) in Zusammenarbeit mit Double Eleven
  • Altersangaben: freigegeben ab 12 Jahren (USK), empfohlen ab 12 Jahren (Spieleratgeber NRW)
  • Minecraft Dungeons gibt es für den Computer (ab 19,99€ Standard-Edition) und für Konsolen wie z. B. Playstation, Xbox und Switch (ab 19,99€ Standard-Edition)
  • lokal oder online mit max. vier Spieler*innen spielbar
  • In-Game-Käufe und DLC (Erweiterungen) verfügbar

Minecraft Dungeons

Minecraft Dungeons ein Action-Abenteuer-Spiel im beliebten Minecraft-Universum. Es zeichnet sich durch den Hack&Slay-Stil aus — ein Genre, das von schnellen, actionreichen Kämpfen mit vielen Gegner*innen lebt. Im Gegensatz zum klassischen Minecraft, das vor allem auf Kreativität und Sandbox-Elemente setzt, legt Minecraft Dungeons den Fokus auf Kampf und Abenteuer. In Computerspielen bezeichnet ein Dungeon ein unterirdisches oder verlassenes Gebiet, das von Spieler*innen erkundet werden kann. Diese Dungeons sind oft mit Hindernissen, Gegner*innen und Rätseln gefüllt, die überwunden werden müssen, um Belohnungen oder Fortschritte im Spiel zu erzielen.

Minecraft Dungeons ist in der Vogelperspektive gehalten. Spieler*innen begeben sich auf eine epische Reise, um die Welt vor dem bösen Arch-Illager zu retten, der mit seiner dunklen Macht das Land bedroht. Ein zentrales Gameplay-Element ist das Sammeln von Ausrüstung und Waffen. Im Laufe des Spiels finden die Spieler*innen viele unterschiedliche Rüstungen, Schwerter, Bögen und magische Artefakte, die ihre Fähigkeiten verbessern und ihnen helfen, stärker werdende Gegner*innen zu besiegen. Besonders interessant ist das Loot-System, das für ständige Belohnung sorgt und den Wiederspielwert des Spiels deutlich erhöht. Minecraft Dungeons bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade, die es den Spieler*innen ermöglichen, ihre Herausforderung selbst anzupassen.

Was fasziniert Kinder/Jugendliche daran?

Minecraft Dungeons ist bei Kindern besonders beliebt, weil es viele Elemente aus dem klassischen Minecraft-Spiel aufgreift und gleichzeitig eine neuartige und spannende Erfahrung bietet. In Minecraft Dungeons schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle von Abenteuer*innen, die durch verschiedene Gebiete ziehen, um gegen Horden von Feind*innen zu kämpfen. Es gibt zahlreiche Dungeons, die es zu erkunden gilt. Zufällig generierte Karten machen das Spiel abwechslungsreich und spannend. Das Spiel lässt sich allein oder im Koop-Modus mit bis zu vier Spieler*innen spielen. Minecraft Dungeons ist leicht zugänglich und nicht so komplex wie andere Action-Role-Playing-Games. Die Steuerung ist einfach, sodass auch jüngere Kinder ohne viel Frustration in die Spielwelt eintauchen können.

Was kann problematisch sein an dem Angebot?

Minecraft Dungeons beinhaltet actionreiche Kämpfe gegen verschiedene Feind*innen, darunter bekannte Vertreter*innen aus Minecraft (z.B. Zombies, Spinnen, Skelette) und andere Fantasy-Kreaturen. Die Gewalt im Spiel ist grafisch eher harmlos dargestellt und zeigt keine brutalen Szenen. Die häufige Auseinandersetzung mit Gegner*innen könnte für sensible Kinder dennoch unangenehm oder beunruhigend sein.

Minecraft Dungeons bietet die Möglichkeit, online mit anderen Spieler*innen zu kooperieren. Das Spiel bietet dabei zwar keine direkte Chat-Funktion, aber es kann in Gruppen gespielt werden. Spieler*innen verwenden hierbei häufig zusätzliche Plattformen oder Apps, um zu kommunizieren. Kinder und Jugendliche können so mit anderen Online-Spieler*innen interagieren, was Kommunikationsrisiken mit sich bringen kann, sogar wenn das Spiel selbst keine Sprach- oder Textchatfunktionen anbietet.

Das Spiel bietet verschiedene Kaufoptionen für zusätzliche Inhalte, darunter kosmetische Gegenstände wie neue Skins oder Ausrüstungen. Es gibt auch kostenpflichtige saisonale Erweiterungen (DLC) und Packs im Angebot.

Was meint der Anbieter?

Auf der Minecraft-Webseite sind die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen auf Deutsch verfügbar. Daten werden unter Wahrung der DSGVO angemessen geschützt. Minecraft Dungeons ist mit einem Microsoft-Konto verknüpft, über das Eltern eine Kindersicherung einrichten können.

Was sollten Eltern beachten?

Minecraft Dungeons ist ein spannendes Spiel für ältere Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Achten Sie darauf, Ihrem Kind Zugang zu altersgerechtenSpielen zu geben, vereinbaren Sie klare Regeln zum Umgang mit Games in der Familie.

Technische Vorsorgemaßnahmen können hierbei helfen. Folgende Funktionen können Sie als Eltern über die Kindersicherung des Microsoft-Kontos einstellen, um den Umgang mit Minecraft Dungeons noch sicherer zu machen:

  • Einschränkung der Spielzeit: Sie können die Zeit limitieren, die Ihr Kind mit dem Spiel verbringt.
  • Online-Spielaktivitäten: Sie können den Zugriff auf Multiplayer- und Online-Funktionen einschränken, sodass Ihr Kind nur mit Freund*innen oder ausgewählten Personen spielen kann.
  • In-Game-Käufe: Sie können den Zugriff auf Mikrotransaktionen einschränken.

Weitere Informationen zu den Einstellungen des Microsoft-Kontos finden Sie bei medien-kindersicher.de

Verknüpfte Themen

Projektpartner
Unterstützer