Minecraft Legends ist ein actiongeladenes Strategiespiel, in dem Spieler*innen eine Armee aus verschiedenen Kreaturen anführen, um damit die wunderschöne Inselwelt vor den feindlichen Schweinewesen zu verteidigen. Das Spiel ist auf Planung, Ressourcenmanagement und taktische Kämpfe ausgelegt und spricht spielerfahrene Kinder und Jugendliche an.
Minecraft Legends ist ein Echtzeit-Strategiespiel aus dem Minecraft-Universum. Die Spielwelt ist aus den bekannten Minecraft-Blöcken aufgebaut. Das Gameplay ist jedoch mehr auf Taktik und Teamarbeit ausgerichtet als auf das klassische Bauen und Erkunden bei Minecraft. Das Spin-Off-Game begeistert besonders Spieler*innen, denen eine Mischung aus Strategie und Action Spaß macht.
Minecraft Legends bietet sowohl einen Einzelspieler- als auch einen Mehrspieler-Modus an.
Spieler*innen übernehmen die Rolle von Held*innen und führen auf ihren Reittieren eine Armee von verschiedenen Minecraft-Kreaturen an. Ziel ist es, die Oberwelt vor der Bedrohung durch die „Piglins“ (feindliche Schweinewesen) aus der Unterwelt zu schützen. Die Spieler*innen befreien Dörfer, bauen Burgen und Mauern und zerstören feindliche Festungen. Dafür müssen sie Ressourcen sammeln und strategische Entscheidungen treffen, um die feindlichen Horden abzuwehren.
Minecraft Legends ist bei Kindern und Jugendlichen beliebt, weil es Elemente aus dem beliebten Minecraft-Universum aufgreift und sie in ein aufregendes und zugängliches Strategie-Spiel verwandelt. Die Spieler*innen handeln in einer vertrauten Welt und spielen mit den bekannten Minecraft-Blockwesen. Gleichzeitig setzen sie ihre Kreativität und strategischen Fähigkeiten ein, um die feindlichen Piglins zu besiegen. Die Möglichkeit, in epischen Kämpfen gegen Gegner*innen anzutreten und mit Freund*innen zu kooperieren, macht es zu einem unterhaltsamen Multiplayer-Erlebnis. Gleichzeitig bietet das Spiel genug Tiefe, um die Spieler*innen zu fesseln. Der Mix aus Abenteuer, Teamarbeit und taktischen Herausforderungen spricht besonders erfahrene Minecraft– und Strategiespieler*innen an.
Die Mischung aus Echtzeit-Strategie und Action ist eine spielerische Herausforderung und kann besonders jüngere Spieler*innen überfordern. Da es weder eine detaillierte Spielanleitung noch einen klaren Lernpfad zum Vorgehen gibt, ist der Zugang für Einsteiger*innen eher schwer. Die strategischen Elemente verlangen taktisches Denken und eine durchdachte Planung. Der rasante Kampf mit den Piglins gestaltet sich mitunter so herausfordernd, dass es unerfahrene Spieler*innen frustrieren kann.
Minecraft Legends bietet zwar Einzelspieler-Inhalte, legt aber einen starken Fokus auf den Mehrspielermodus. Darüber können Kinder und Jugendliche mit fremden Spieler*innen in Kontakt treten und sind mit Kommunikationsrisiken konfrontiert. Die Gewalt im Spiel ist im klassischen Minecraft-Setting dargestellt und verzichtet auf brutale Darstellungen. Trotzdem könnte die häufige Konfrontation mit Gegner*innen für empfindliche Kinder unangenehm oder beunruhigend wirken. In Minecraft Legends gibt es einen Marktplatz, auf dem gegen echtes Geld zusätzliche Skins und Reittiere angeboten werden. Es gibt auch kostenpflichtige saisonale Erweiterungen (DLC).
Auf der Minecraft-Webseite sind die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen auf Deutsch verfügbar. Daten werden unter Wahrung der DSGVO angemessen geschützt.
Minecraft Legends ist mit einem Microsoft-Konto verknüpft, über das Eltern ein Kindersicherung einrichten können.
Minecraft Legends ist ein komplexes Spiel, das sich besonders für spielerfahrene Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren eignet. Achten Sie darauf, Ihrem Kind altersgerechte Spiele anzubieten und vereinbaren Sie gemeinsam klare Regeln für den Umgang mit Games in der Familie.
Das Spiel kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Obwohl die Gewalt in Minecraft Legends eher kindgerecht dargestellt wird, beinhaltet das Spiel viele kriegerische Elemente. Beobachten Sie Ihr Kind, wie es mit den Konflikten und Kämpfen im Spiel zurechtkommt und seien Sie als Ansprechperson an seiner Seite.
Technische Schutzmaßnahmen können dabei unterstützen, das Spielerlebnis Ihres Kindes sicherer zu gestalten. Über die Kindersicherung im Microsoft-Konto lassen sich verschiedene Funktionen einstellen:
Weitere Informationen zu den Einstellungen des Microsoft-Kontos finden Sie bei medien-kindersicher.de