Mit Blinde Kuh können Kinder lernen, wie man in einem sicheren Surfraum eine Suchmaschine benutzt, denn es werden ausschließlich Kinderseiten angezeigt.
Blinde Kuh ist eine der ältesten und bekanntesten Suchmaschinen nur für Kinder in Deutschland. Durch die Eingabe von Schlagwörtern kann Ihr Kind hier nach vielen unterschiedlichen und sicheren Inhalten suchen oder in verschiedenen Themenbereichen stöbern.
Auf der Grundlage eines auf Unbedenklichkeit geprüften Kataloges erhält man kindgerechte Suchergebnisse. Der Katalog wird dabei von einer Redaktion unter der Zuhilfenahme von technischen Mitteln erstellt. Neben Internetseiten werden auch Videos bei den Suchergebnissen angezeigt.
Unter dem Button „Aktuell“ finden sich die neuesten und für Kinder interessante Nachrichten. Im „Mach mit“ Bereich kann Ihr Kind selbstgeschriebene Geschichten, Reportagen oder Berichte einsenden. Außerdem gibt es Spiele und Informationen zur Sicherheit im Netz.
Hier geht es direkt zur Blinden Kuh: www.blindekuh.de
Weitere Infos für Eltern gibt es ebenfalls: www.blinde-kuh.de/faqs/index.html
Kindersuchmaschinen sind ein guter Einstieg in die Welt des Internets. Sie können eine gute Vorbereitung auf die Nutzung von gängigen und bekannten Suchmaschinen sein. Durch die Vorprüfung aller Inhalte ist eine sehr hohe Sicherheit für Ihr Kind gegeben. Trotzdem sollten Sie Ihr Kind gerade bei der erstmaligen Nutzung begleiten und ihm gemeinsam die Suchmaschine erkunden. So können auch wichtige Funktionen für die Suche genauer erklärt werden.
Sollte Ihr Kind eine Seite unter den Ergebnissen finden, die ihm Angst macht, kann es diese über den Button „Seite melden“ mitteilen. Die eingegangenen Alarme werden täglich überprüft. Ihr Kind hat auch die Möglichkeit, Internetseiten vorzuschlagen. Das medienpädagogische Team prüft die Seiten und kann sie gegebenenfalls für die Kindersuchmaschine freigeben.
Mehr Tipps zur Benutzung der Blinden Kuh gibt es in diesem Video:
(Quelle: kindersache.de/bereiche/juki)