Vorlesestifte liegen im Trend. Der Anybook versucht aus der Masse herauszustechen, indem er vor allem kreative Möglichkeiten und Unterstützung zum Lernen bietet.
Mit dem Anybook-Hörstift und den mitgelieferten Stickern können eigene Audioprojekte umgesetzt werden. Der Stift besitzt eine Aufnahmefunktion, mit der die Sticker bespielt werden können. Die Aufkleber können je nach Wunsch eingesetzt werden. Egal ob Buch, Spiel oder Ähnliches. Jedes gewünschte Objekt kann dafür einfach mit einem Sticker beklebt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Audiodateien über die enthaltene Software Anybook Case zuzuweisen. Eigene Zubehörprodukte wie Bücher bietet der Anbieter nicht.
Mit dem Anybook-Vorlesestift sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sehr leicht können eigene Projekte mit dem Audiostift umgesetzt werden. Egal ob Spiele, eigene kleine Bücher oder Ähnliches. Kinder haben daran viel Spaß und finden es spannend, ihre eigene aufgenommene Stimme zu hören.
“Kinder, die mit Hilfe des Anybook Readers lernen, sind besonders motiviert, da sie sich so spielerisch mit Sprache und Schrift beschäftigen. Die Neugierde der Kinder wird geweckt.”. Der Anbieter AnyBook verspricht Lernunterstützung und Sprachförderung. Dafür bietet er auch Übungen und Ideen auf der eigenen Internetseite.
Der Anybook wird für Kinder ab drei Jahren empfohlen.
Der Anybook-Vorlesestift ist mit etwa 90,- € vergleichsweise teuer. Eine etwas günstigere Alternative ist z. B. der tiptoi-Vorlesestift, der neben vielen zugehörigen Produkten auch eine Aufnahmefunktion besitzt.
Anybook eignet sich nur für eigene Projekte, da er selbst besprochen oder selbst bespielt werden muss. Das kann aber die Kreativität besonders fördern. Sollten Sie noch auf der Suche nach Inspiration sein, schauen Sie doch in unsere Beiträge zu “Medien selber machen”.
Ravensburger nennt seinen tiptoi “Das audiodigitale Lern- und Kreativsystem”. Welche vielfältigen Funktionen dieser Hörstift bietet, können Sie hier nachlesen.
Der tiptoi ist ein Vorlese- oder Hörstift. Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text in einem dafür vorgesehenen Buch, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. Geschichten, Spiele und Spielzeuge werden so zum Leben erweckt. Dafür muss man die entsprechenden Audio-Dateien vorab aus dem Internet über den tiptoi-Manager herunterladen.
Es wird zwischen vier “Erlebnisebenen” beim tiptoi unterschieden:
Der tiptoi-Vorlesestift kann nicht nur in Kombination mit Büchern, sondern auch mit Spielen, einem Globus oder Puzzles benutzt werden. Er wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Es werden Produkte für verschiedene Altersklassen angeboten.
Die neueren Geräte (seit 2018) verfügen zusätzlich über ein integriertes Mikrofon, so dass die Kinder eigene Geräusche und Sprache aufnehmen können.
Für Kinder ist es spannend, die Inhalte aus einem Buch, auf unterschiedliche Arten zu erleben. Wenn beispielsweise nicht nur erklärt wird, wie der Schrei einer Eule klingt, sondern sie sich diesen auch anhören können. Die Funktionsweise des Stiftes ist einfach und seine Anwendung den motorischen Fähigkeiten eines Kindes im Alter ab ca. 3 Jahren angepasst.
Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des tiptoi-Hörstiftes bieten viel Spaß und Freude und sind für jede Bedürfnisse geeignet. Egal ob Ihr Kind lieber spielen mag oder doch klassisch in einem Buch lesen möchte, der tiptoi ist in beiden Situationen nutzbar. Inhalte können sehr spielerisch vermittelt werden.
“tiptoi begeistert und motiviert zum Spielen und Lernen! tiptoi ist ein innovatives Lern- und Kreativsystem, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken.“ So wird der Hörstift auf der Webseite von Ravensburger beschrieben. Seine kindgerechte Gestaltung und die qualitativ-hochwertigen Inhalte sowie die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von tiptoi werden hier noch einmal besonders hervorgehoben.
Dank der CREATE-Aufnahmefunktion verspricht der Anbieter eine Förderung der Sprachkompetenz und des Selbstvertrauens Ihres Kindes.
tiptoi ist nur mit den entsprechenden Ravensburger-Produkten kompatibel. Die Kosten für den Stift und dazu passender Bücher sind daher nicht zu unterschätzen. Der Stift allein kostet bereits ca. 48,- €. Allerdings kann man aus einer Vielzahl von Produkten rund um tiptoi in unterschiedlichen Preisklassen auswählen, die auch immer eine schöne Geschenkidee sind.
Die Audio-Inhalte können nur mit dem tiptoi-Manager, einem Computerprogramm von Ravensburger, auf das Gerät geladen werden. Computer und Internetzugang sind dafür also Voraussetzung. Die Aufnahmefunktion ist nicht mit allen tiptoi-Produkten, sondern nur mit CREATE-Produkten nutzbar.
Mehr dazu, was bei der Verwendung von Vorlesestiften in der Familie bedacht werden sollte, erfahren Sie in unserem allgemeinen Beitrag dazu.