Ihr Kind spielt digitale Spiele – am Computer, an der Konsole oder am Smartphone. Doch was ist bei der Auswahl von Spielen zu beachten und was hilft bei der Orientierung? In diesem virtuellen Elternabend dreht sich alles um Games, Jugendschutz, Alterskennzeichen und was diese für Familien bedeuten. Gemeinsam mit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) erklären wir, wie die Alterseinstufung bei Spielen funktioniert und auf was Eltern für einen sicheren Umgang mit Games besonders achten sollten. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, wie der Familienalltag mit digitalen Spielen sicher gestaltet werden kann.
Nutzen Sie die Gelegenheit, live dabei zu sein und Ihre Fragen an unsere Expert*innen zu stellen – wir stehen für den Austausch bereit und liefern wertvolle Impulse für den Familienalltag!
Datum: 17.09.2025 | Zeit: 17 bis 18 Uhr
Referent*innen: Melanie Endler und Maurice Matthieu (USK)
Moderation: FSM e.V.
Plattform: Der virtuelle Elternabend wird über das Tool „Zoom“ realisiert.
Datenschutzhinweis: Zoom ist ein Service der Zoom Video Communications Inc., die ihren Sitz in den USA hat. Wir nutzen Zoom über den deutschen Betreiber easymeet24. Serverstandort von easymeet24 ist Europa. Weiterhin haben wir innerhalb des Dienstes Zoom die Konfigurationen mit dem höchsten Daten- und Sicherheitsschutz gewählt.
Bitte nehmen Sie auch von unserer Datenschutzerklärung Kenntnis.
Anmeldung: