Elternguide Logo
27.09.2024

Vorgestellt: kindersache – die Mitmach-Seite für Kinder

☕️
2 Minuten Lesezeit
6-13 Jahre
Information
Kommunikation
Kreativität
Sicherheit
Unterhaltung
Spiele
Video
Toolbeschreibung
Das ist Kindersache

Die Kinderwebseite kindersache.de ist eine Mitmach-Seite für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Hier gibt es viele Informationen vor allem über die Kinderrechte, aber auch Möglichkeiten, selbst im Internet aktiv zu werden.

Kurz gefasst:

  • Informations- und Mitmachangebot für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren
  • zahlreiche überprüfte und moderierte Videos speziell für Kinder
  • sicherer erster Erfahrungsraum für Kinder im Umgang mit sozialen Netzwerken
  • Austauschmöglichkeit mit anderen Kindern

Was ist kindersache?

Hier finden Kinder altersgerechte Informationen und interaktive Angebote, z. B. können sie

  • sich über interessante Themen informieren und mit anderen austauschen,
  • kindgerecht aufbereitete, aktuelle Nachrichten lesen,
  • sich Tipps zum sicheren Surfen holen,
  • mitmachen, indem sie einen eigenen Artikel oder Kommentar schreiben,
  • sich rund um ihre Rechte informieren,
  • kreative Ideen zum Basteln oder Experimentieren finden.

Dem Thema Kinderrechte wird auf kindersache.de besonders viel Raum geboten: Es wird in kindgerechter Art beschrieben, was das überhaupt ist und welche Kinderrechte es gibt. Für Spaß sorgen verschiedene Spielideen und Rätsel auf der Seite. Im Themenbereich Genial Digital gibt es interaktive digitale Lernmodule, die spielerisch Informationen rund um das Thema Internet und das erste Smartphone vermitteln.

Im Trickstudio von JUKI auf kindersache.de gibt es nicht nur eine Vielzahl an Videos zu entdecken. Im Trickfilmstudie können unkompliziert eigene Trickfilme erstellt werden, Kinder erhalten Tipps für die eigene Filmproduktion und erfahren, was es dabei zu beachten gibt.

In der Rubrik Mitmachen können Kinder selbst aktiv werden: Einen Artikel oder eine Geschichte schreiben, eigene Videos herstellen und hochladen oder einen Witz erzählen. Dafür müssen sie sich bei kindersache.de registrieren.

Alle Inhalte auf kindersache.de werden von der Redaktion ausgewählt und überprüft. Auch der Austausch mit anderen ist sicher, da Kommentare und Beiträge vor der Veröffentlichung überprüft werden. So lernen Kinder die Beteiligungsmöglichkeiten im Internet in einem geschützten Raum kenne

kindersache.de ist eine Internetangebot für Kinder des Deutschen Kinderhilfswerks.

Da die Webseite speziell für Kinder konzipiert ist, legt sie großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Persönliche Daten werden nur im notwendigen Maße erhoben und nicht an Dritte weitergegeben. Die Plattform ist zudem werbefrei.

Was sollten Eltern beachten?

Wie bei allen Angeboten, die Kinder bis 12 Jahren nutzen, sollten Sie sich auch über kindersache.de informieren und die Seite am besten gemeinsam mit Ihrem Kind erkunden. Es ist wichtig, dass Ihr Kind seine Erfahrungen mit Ihnen teilen kann. Das Gespräch über die Inhalte auf kindersache.de wie z. B. Mitmachen, fördert die Autonomie und das Wissen Ihres Kindes.

Dieser Artikel ist Teil des Projekts „Eltern-Inspos zu Kinder-Partizipationsplattformen“, das im Rahmen des Förderprogramms „Kindgerechte digitale Angebote und Maßnahmen zur Orientierung“ der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) gefördert und in Zusammenarbeit von JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) umgesetzt wird.

LinkClips (https://linkclips.de/) ist ein Projekt von Seitenstark e.V., das in Kooperation mit fragFINN umgesetzt und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) gefördert wurde.

Verknüpfte Themen

Projektpartner
Unterstützer