Auf Disney + scheint für Groß und Klein etwas dabei zu sein: von Zeichentrick-Klassikern wie Schneewittchen und Mickey Mouse über große Blockbuster wie Star Wars und den beliebtesten Disney-Filmen der letzten Jahre wie „Rapunzel – Neu verföhnt“. Das sollten Eltern über das Angebot wissen:
Das Streamingportal hat ein große Auswahl an Filmen und Serien zu bieten, ähnlich wie Netflix, Amazon Prime und Co. Neben erfolgreichen Kinofilmen von Walt Disney und Pixar der letzten Jahre sind auch ältere Disneyfilme, die Eltern noch aus ihrer Kindheit kennen, im Angebot. Zusätzlich gibt es spannende Dokus von National Geographic. Auch Folgen aktueller Serien des Disney Channels werden in wöchentlichen Abständen auf der Plattform veröffentlicht. So besteht weniger die Gefahr, eine ganze Staffel ohne Pause durchzusehen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen. Disney + kann somit auch von unterwegs mit jedem internetfähigen Gerät genutzt werden. Das Angebot ist bisher nicht so groß wie z. B. auf Netflix. Es könnten allerdings mit der Zeit immer mehr Filme hinzukommen.
Disney+ ist übersichtlich und für Kinder leicht bedienbar. Alle Filme und Serien sind größtenteils jugendfrei und familienfreundlich. Deshalb sind sie gerade bei Kindern und Familien beliebt. Filme mit hoher Altersbeschränkung (mehr als FSK 12) gibt es auf Disney+ nicht bzw. wurden bei einzelnen Filmen bestimmte Szenen herausgeschnitten, so dass sie auch für jüngere Kinder geeignet sind.
Jugendliche und Erwachsene erfreuen sich an den Lieblingsfilmen ihrer eigenen Kindheit. Mit dem Preis ist das Angebot bisher günstiger als die meisten Streamingportale.
Disney+ hat wegen der vorrangig jugendfreie Inhalte wenige zusätzliche Jugendschutzeinstellungen. Doch auch Filme ab 12 Jahren sind im Angebot zu finden. Gerade kleinere Kinder können von solchen Filmen noch verängstigt werden. Es ist daher wichtig, Kinder bei ihrer Filmauswahl und dem Anschauen zu begleiten.
Durch das Anlegen eines Kinderprofils werden die Filme, die keine Freigabe für jüngere Kinder haben, nicht angezeigt. Eltern können ein Kinderprofil einrichten, indem sie auf ‘Profile bearbeiten’ klicken und dort ein ‘neues Profil hinzufügen’ und anschließend den Haken bei ‘Kinderprofil’ anwählen. Jedes Profil, bis auf das Hauptprofil, kann auch noch nachträglich in ein Kinderprofil abgeändert werden.
Bei einer monatlichen Zahlungsoption können Sie Disney+ jederzeit unter dem Menüpunkt ‘Konto’ unter ‘Rechnungsdetails’ kündigen, wenn Sie es eine gewisse Zeit lang nicht nutzen wollen.
Da Disney+ sich vor allem an Kinder richtet, werden diese schnell daran gewöhnt, jederzeit Zugriff auf ihre Lieblingsserien und -filme zu haben. Sie müssen nicht mehr sehnsüchtig auf den nächsten Kinoausflug warten. Filme bekommen dadurch einen anderen Wert, als Eltern es vielleicht noch aus ihrer Kindheit kennen. Trotzdem können sie zu einem tollen Erlebnis werden, zum Beispiel bei einem gemeinsamen Filmabend mit der Familie. Holen Sie sich das Kinoerlebnis nach Hause, indem sie zum Beispiel zusammen Popcorn zubereiten und gemeinsam einen Disneyfilm aussuchen. Zeit mit den Eltern und Geschwistern ist für Kinder sehr wichtig. Regelmäßige Rituale können helfen, die Medienzeit sinnvoll in der Familie zu nutzen.
Begleiten Sie vor allem kleine Kinder beim Schauen von Filmen. Informieren Sie sich vorab über bestimmte Filme und Serien. Wählen Sie bei einem jüngeren Kind eher kurze Folge statt langer Filme. Planen Sie außerdem viel bildschirmfreie Zeit für andere Aktivitäten wie Spaziergänge an der frischen Luft oder Hobbies ein. Sprechen Sie über feste Medienzeiten innerhalb der Familie.